Neues aus der Gemeinde Norddeich


Spieleabend von den Norddeicher Vereinen

(rb-17.04.2025) Am Gründonnerstag findet traditionell der Skat- und Kniffelabend von der Vogelgilde Norddeich und dem BV Nordbund statt.

Mehr…

Dieses Jahr hatten sich zum Spieleabend im Norddeicher Dörpshus 51 Personen angemeldet. Gespielt wurde Skat, Kniffeln und "Rauf und Runter". Nach rund 3,5 Stunden standen sie Sieger fest. Beim Kniffeln gewann Janna Block mit 1765 Punkten vor Britta Jüngling mit 1512 Punkten und Sarah Ehlers mit 1486 Punkten.
Den ersten Platz beim Skat belegt Lennart Block mit 1587 Punkten. Auf Platz 2 kam Marvin Wiborg mit 1278 Punkten gefolgt von Fritz Schur mit 1244 Punkten.
Beim Spiel "Rauf und Runter" belegte Reimer Block den ersten Platz mit 364 Punkten gefolgt von Holger Blankenburg auf Platz 2 mit 353 Punkten. Den dritten Platz erreichte Norbert Lass mit 352 Punkten.
Wer an diesen Abend nicht so ganz glücklich war mit seinem Ergebnis, der musste nicht traugig sein. Alle Teilnehmer konnten mit einem Preis nach Hause gehen.

Weniger…

Umwelttag - Unser sauberes Schleswig-Holstein

(rb-04.04.2025) Im Frühjahr findet regelmäßig der landesweite Aktionstag "Unser sauberes Schleswig-Holstein" statt.

Mehr…

Die Gemeinde Norddeich nimmt seit Jahren an dieser Aktion teil. Den Aufruf zur Sammelaktion waren rund 25 Einwohner gefolgt. Verteilt auf 4 Fahrzeuge machten sich die kleinen und großen "Müllsammler" auf den Weg, um beim Frühjahrsputz die Wege und Gemeindeflächen vom Unrat zu befreien. Erfreulicherweise kann man sagen, dass die gesammelte Müllmenge seit Jahren abnimmt, doch es gibt weiterhin Schmutzfinken die ihren Hausmüll in den Gräben der Feldmark entsorgen. Nach gut 2 Stunden war die Aktion beendet und die Teilnehmer stärkten sich bei einer Grillwurst und kühlen Getränken. Ein besonderer Dank geht an die Halter der zur Verfügung gestellten Fahrzeuge.

Weniger…

Jahreshauptversammlung von der Vogelgilde Norddeich

(rb-07.03.2025) Am 07. März fand die Jahreshauptversammlung von der Vogelgilde Norddeich statt. 22 Mitglieder waren anwesend.

Mehr…

Die Tagesordnung konnte flott abgearbeitet werden. Die Kassenprüfung wurde ohne Beanstandungen durchgeführt und der Vorstand entlastet. Die Posten des 2. Vorsitzenden und der Kassiererin standen zur Wahl. Markus Jasper und Gesche Kern wurden einstimmig wiedergewählt. Nach der Besprechung der Termine nahm der Punkt Verschiedenes etwas mehr Zeit ein. Es wurde angeregt, dass es eine Änderung bei den Spielen für die Damen geben sollte. Das Kegeln sei nicht mehr zeitgemäß und man wünsche sich einen anderen Wettkampf. Nach einer Diskussion kam man zu dem Schluss, dass sich eine Arbeitsgruppe mit der Planung befassen sollte, wie man das Armbrustschießen für die Damen in abgewandelter Form umsetzten könnte. Die Gruppe kam in den letzten Wochen mehrfach zusammen und hat eine praktikable Lösung gefunden, so dass in diesem Jahr die Königin wie bei den Männern beim Armbrustschießen auf den hölzernen Vogel ermittelt wird.

Weniger…

Feldkampf BV Schülp gegen den BV "Nordbund" Norddeich

(23.02.2025-oh) Zum letzten Feldkampf der diesjährigen Wintersaison konnten die Boßelvereine aus Schülp und Norddeich in Schülperweideje 19 Mann auf die Strecke bringen.

Mehr…

Bereits am Samstag haben sich ein Schülper und zwei Norddeicher abgeworfen. Hiernach lag Norddeich mit knapp 50 Meter vor, wohlgemerkt aber mit einem Mann mehr.
Nachdem die Schülper diesen Werfer am Sonntag wieder nachgesetzt hatten, lagen beide Mannschaften quasi gleich auf.
Cedric Jacobsen warf für den Nordbund Norddeich an legte gleich stark vor. Sein Gegner, Hans Christoph Diener lies sich aber nicht bitten, und zog ebenfalls stark nach. Anschließend warfen sich auf beiden Seiten nochmal je ein Mann ab.
Aber dann, der fünfte Werfer aus Schülp leistete sich ein Kapitalbleier und Boßel landete auf der anderen Seite eines großen Sielzuges. Schott für Norddeich!
Leider konnten die Norddeicher das Schott nicht wirklich nutzen, da sich gleich der nächste Boßler der Nordbundes einen Kapital Bleier leistete und sich die Kugel direkt vor die Füße schmiss.
Anschließend ging der Kampf ausgeglichen weiter, mit leichten Vorteil für die Schülper, sodass Norddeich das anfangs erzielte Schott nach dem 15. Werfer wieder einsetzen mussten. Am Endeder Hinrunde lief Janne Martens für Schülp an und setze seine Kugel mit einen guten Wurf weit vor. Der Schlusswerfer der Norddeicher hätte diese Weite halten können, aber leider landete seine Kugel im Graben.
Wirklich bitter war, dass ein zuvor aufgestockter Norddeicher Werfer nicht zum Kampf erschienen ist und somit ein Norddeicher Reservewerfer einspringen musste. Er machte seine Sache gut, hatte aber gegen seinen Gegner keine Chance, sodass Schülp in diesem Moment ein Schott erringen konnte.
Dieses Schott gaben die Schülper bis zum Ende auch nicht mehr ab. Der Kampf verlief weiterhin mit starken Würfen auf beiden Seiten und keine weiteren nennenswerten Fehlwürfen.
Am Ende verliert der Norddbund Norddeich gegen den BV Schülp / Wesselburenerkoog mit 1 Schott und 5 Meter Kiek ut.

In der Schlussrede dankten die Vorsitzenden Dirk Kern und Ralph Martens ihren Mannschaften und dem jeweils fairen Gegner. Es war ein toller, harmonischer Kampf und im kommenden Jahr, könnte Schülp gegen Norddeich eine goldene Kugel erringen.

Zum Abschluss trafen sich beide Vereine noch in der DeichkateWesselburenerkoog ein und feierten das Ende der Feldkampfsaison.

Weniger…

Feldkampf BV Süderdeich/Wesselburen gegen „Nordbund“ Norddeich

(01.02.2025-oh) Jeweils zwei Boßler hatten sich vorher abgeworfen und die Norddeicher führten mit ca. 3 m „kiek ut“.

Mehr…

Für diesen Wettkampf konnten beide Vereine insgesamt je 17 Boßler aufstellen und die „Aufholjagd“ der Süderdeicher begann. Nach starken Würfen von Jan-Ole Remter (Süderdeich) und Cedric Jacobsen (Norddeich) lagen beide Mannschaften gleichauf. Dann aber begann die Misere bei den Norddeichern. Der nächste Werfer verzog seinen Wurf stark nach links auf die angrenzende Spurbahn. Zwar gelang der nächste Wurf gut, aber die Süderdeicher zogen auf der optimalen Bahn gerade voraus und führten jetzt mit 35 m. Nach einem weiteren schwachen Wurf des 10. Norddeichers erklang erstmals: „Schott für Süderdeich“. Auch war Süderdeich zu diesem Zeitpunkt besser besetzt. Die Norddeicher warfen zwar gut, die Süderdeicher aber weiter und so errang Süderdeich nach dem 14. Werfer das 2. Schott und führte nach dem 1. Durchgang mit 2 Schott und 14 mtr. „kiek ut“.
Im 2. Durchgang konnte keine Mannschaft weitere Meter gut machen, bis dem 12. Norddeicher das Mißgeschick unterlief, sich die Boßel vor die Füße zu werfen, wodurch Süderdeich das 3. Schott errang. Nach dem 15. Werfer folgte sogar noch das 4. Schott. Da der Norddeicher Schlußwerfer weiter warf als der Süderdeich musste noch ein Schott wieder eingesetzt werden. Die beiden Vereinsführer, Dirk Kern für Norddeich und Sascha Lahrsen für Süderdeich, stellten dann den Sieg für die Süderdeicher mit 3 Schott und 37 mtr. „kiek ut“ fest.  
In ihren Schlußreden wurde der jederzeit sehr faire und harmonische Verlauf dieses Feldkampfes festgestellt. Nach dem 3-fachen „Lüch op“ beider Vereine gab es für alle im Treff der Süderdeicher bei Axel Meister heiße Würstchen und Getränke.

Weniger…

Sieg für den BV Nordbund Norddeich

(05.01.2025-oh) Jeweils zwei Boßler hatten sich am Tag vorher abgeworfen und die Reinsbüttler führten mit ca. 16 m „kiek ut“.

Mehr…

Am Wettkampftag konnten beide Vereine insgesamt je 16 Boßler aufstellen und die „Aufholjagd“ des „Nordbundes“ begann. Das gelang aber erst nach einem verunglückten Wurf des 5. „Südbund“-Boßlers, dem die Boßel weit nach rechts in das sehr nasse Gelände entglitt. Der „Nordbund“ führte erstmals und zog weiter davon. Nach dem 6. Boßler errang der „Nordbund“ das erste Schott. An diesem Tag ließ der „Nordbund“ nicht locker und den „Südbund“-Boßlern gelangen nicht ihre gewohnten guten Wurfleistungen. Nach dem 11. Boßler errang der „Nordbund“ das 2. Schott und führte nach dem 1. Durchgang mit zusätzlich 15 mtr. „kiek ut“. Auch im 2. Durchgang ließ der „Nordbund“ nichts anbrennen und erreichte nach dem 5. Werfer das 3. Schott. Zum Schluß stand der zweite Sieg nach 2019 für den „Nordbund“ mit 3 Schott und 16 mtr. „kiek ut“ fest.
In den Schlußreden der beiden Vereinsführer, Dirk Rathje („Südbund“) und Dirk Kern („Nordbund“) wurde der jederzeit sehr faire und harmonische Verlauf dieses Feldkampfes festgestellt. Nach dem 3-fachen „Lüch op“ beider Vereine gab es für alle im „Dörpshus“ in Norddeich heiße Würstchen und Getränke.

Weniger…